
Curabitur magna tincidunt
17. November 2021
Der Cannabismarkt ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Das Unternehmen wächst rasant und der Jahresumsatz soll allein in den USA bis 2025 25 Milliarden US-Dollar erreichen.
HHC, neue Produkte sind beliebt
Immer mehr Verbraucher erkennen das enorme Potenzial von Cannabisprodukten. Etwa ein Viertel der Menschen konsumiert mehr als ein Cannabisprodukt (Öle, Salben, Süßigkeiten usw.). Die Zahl der Hersteller und Verkäufer nimmt weiter zu und das Angebot an Cannabisprodukten wird immer größer. Eine der verlockendsten Innovationen der letzten Monate ist das halbsynthetische Cannabinoid HHC.
Auswirkungen von HHC
Alle Auswirkungen sind individuell und abhängig von der Sensibilität des Verbrauchers. Dies gilt für alle Cannabinoide. Trotz der Beliebtheit von HHC bei Menschen wurde es in keiner Studie als sicher oder riskant eingestuft. Es liegt ganz bei Ihnen, zu entscheiden und die Auswirkungen von HHC auf den menschlichen Körper sorgfältig zu beobachten.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Status von HHC unverändert ist. Es handelt sich um eine psychoaktive Substanz, die ähnlich wie THC in der Lage ist, das Bewusstsein zu verändern und die kognitiven und sensomotorischen Funktionen zu beeinträchtigen, so dass ihre Position zumindest unsicher ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Gesetz in die andere Richtung geht und THC teilweise legalisiert wird. Dies sind jedoch nur mögliche Alternativen, und es ist nicht möglich, vorherzusagen, was passieren könnte.
Obwohl HHC in der Cannabispflanze natürlich vorkommt, enthält es nur Spuren davon und wird daher im Labor hergestellt. Ursprünglich wurde HHC aus THC extrahiert. Dies geschah zunächst durch die Hydrierungsmethode, bei der der amerikanische Chemiker Roger Adams Wasserstoffmoleküle zu Delta-9 THC hinzufügte, um aus Tetrahydrocannabinol Hexahydrocannabinol herzustellen. Heute werden jedoch auch andere Methoden zur Herstellung von HHC angewandt, am häufigsten die Extraktion aus CBD, das in Industriehanf reichlich vorhanden ist.
Das Risiko hängt hauptsächlich mit der Qualität des HHC zusammen. Es gibt keine Humanstudien, und Hexahydrocannabinol unterliegt wie die meisten Cannabinoide (mit Ausnahme von THC, das illegal ist) keinen Vorschriften für die Prüfung der "Produktreinheit", einer möglichen Verunreinigung mit toxischen Stoffen und der Potenz.

"Alle Informationen auf dieser Website sowie die Informationen, die über diese Website bereitgestellt werden, dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als Ersatz für eine ärztliche Diagnose gedacht und diese Informationen sind nicht als medizinischer Rat oder empfohlene Behandlung zu verstehen. Diese Website fördert, unterstützt oder befürwortet weder den legalen noch den illegalen Gebrauch von Drogen oder psychotropen Substanzen oder die Begehung sonstiger illegaler Aktivitäten. Bitte lesen Sie unseren Haftungsausschluss für weitere Informationen."